Rohwurst: geräuchert oder luftgetrocknet

Ob schnittfest oder streichfähig - Bei der Herstellung unser Rohwürste bei der Fleischerei Bechtel trifft handwerkliche Produktion auf fortschrittliche Reifetechnik. Unsere Metzgerei ist auf Rohwurst spezialisiert!

Die Ahle Wurscht wird bei uns besonders lange gereift auf Lehmboden. Daher hat sie auch Ihren Namen: "Ahle Wurscht". Sie wird auch als Botschafterin Nordhessens bezeichnet.

Eine weitere Wurstspezialität aus der Fleischerei Bechtel ist Original Schwälmer Kartoffelwurst.

Kartoffelwurst oder Stracke Rote Ahle Wurscht. Jeder Biss ist ein Genuss!

Mit unserem schnellen und sicheren Wurstversand erhalten Sie Ihre persönliche Wurstbox zu Ihnen nach Hause.

Rohwurst wie Ahle Wurscht und Kartoffelwurst ist OHNE KÜHLUNG haltbar.

Herstellung unserer Rohwürste

Streichfähige Rohwurst

Im Wolf zerkleinert. Um die Streichfähigkeit zu gewährleisten, wird bei der streichfähigen Rohwurst das
Pökelsalz erst zum Schluss beigefügt. Nach kurzer Ruhezeit wird das frische Mett in Wursthüllen gefüllt.
Anschließend werden die Würste über Buchholz kalt geräuchert.
Streichfähige Rohwürste kommen möglichst frisch in Verkauf. Dies gewährleistet das volle Fleischaroma,
die leicht säuerliche Note und die Streichfähigkeit.

 

Schnittfeste Rohwurst

Die Herstellung von Rohwurst stellt die Fleischer vor besondere Herausforderungen. Am Besten geeignet
sind das Fleisch und der kernige Rückenspeck von gut ausgemästeten Tieren. Um ein gleichmäßiges
Schnittbild sicherzustellen, wird das frische Fleisch sorgfältig ausgesucht und tiefgefroren. Am Herstellungstag
wird das Ausgangsmaterial im Kutter auf die gewünschte Körnung zerkleinert und Pökelsalz,
Gewürze, Kulturen von speziellen Milchsäurebakterien und ggf. weitere Gütezusätze beigefügt. Zur Bindung
wird frisch gewolftes Magerfleisch beigefügt. Nach kurzer Ruhezeit wird das frische Mett in Naturdärme,
Hüllen aus Leinen oder anderen Materialien gefüllt.
Anschließend werden die Würste über Buchenholz leicht geräuchert oder unter besonderen Klimabedingungen
naturgereift. In dieser Reifezeit, die mehrere Wochen betragen kann, entwickelt sich das
charakteristische Rohwurstaroma. Bei manchen luftgetrockneten Rohwürsten bildet sich auf der Oberfläche
Edelschimmel, der der Wurst den gewünschten hefigen Geruch und Geschmack verleiht. Die Auswahl
des Fleisches, die Herstellungsmethode und vor allem die Reifebedingungen sind meist Betriebsgeheimnis
und werden von Generation zu Generation weitergegeben.

Verzehrempfehlungen:

Streichfähige Rohwürste wie frische Mettwurst, Zwiebelmettwurst und Teewurst erfreuen sich auch heute
großer Beliebtheit. Sie können vielfältig verwendet werden: Als Aufstrich zu Brötchen, frischem Baguette
oder herzhaftem Bauernbrot. Um das Frischearoma zu unterstreichen, können sie mit frischen gehackten
Zwiebeln, Petersilie oder beispielsweise Radieschen garniert werden.

 

Salami und andere Schnittfeste Rohwürste sind Würste mit langer Tradition und erfreuen sich auch heute besonderer
Beliebtheit. Aufgrund der guten Haltbarkeit ist die Rohwurst der ideale Begleiter bei Freizeit, Sport und
Wanderungen. Rohwürste passen fast immer: Als Auflage zu Brötchen, zu frischem Baguette oder zu
herzhaftem Bauernbrot. Sie werden aber auch verwendet als Belag für Pizzas, als Einlage für Eintöpfe,
Suppen, Quiches oder Gratins. Auch gemischte Salate können mit Salami verfeinert werden.

Hinweise zur Haltbarkeit und Lagerung

Unsere Rohwurstspezialitäten sind alle OHNE KÜHLUNG haltbar. Weshalb auch ein gekühlter Wurstversand nicht nötig ist.

Am besten lagerst DU unsere Wurstspezialitäten in der Speisekammer, jedoch mit geringer Luftzirkulation.

Sollte sich einmal weißer Belag auf der Wurst bilden: KEINE PANIK! Dies ist lediglich Reifeschimmel. Er verleiht der Wurst erst den guten Geschmack. Vor Verzehr einfach etwas abwaschen. Fertig!

Um zu starke Austrocknung zu vermeiden, solltest du im Bestfall die Wurstwaren innerhalb von 3 Wochen verzehren.


So erreichen Sie uns

Fleischerei Bechtel

Vor der Brücke 16

34628 Willingshausen-Zella

Tel: (+49) 06691/3383

Fax: (+49) 06691/71907

info@fleischerei-bechtel.de

Öffnungszeiten in Zella:

Montag - Mittwoch geschlossen

Donnerstag-Samstag 07:30-13:00 Uhr

 

 


Fleischerei Bechtel jetzt auch über WhatsApp erreichbar!!!

Bechtel WhatsApp Service
Bechtel WhatsApp Service

Hier klicken um eine Nachricht per WhatsApp direkt an uns zu schicken.

Es gilt die Datenschutzerklärung!

VERSANDTAGE für den Wurstversand dienstags bis donnerstags

(c) 2018-2023 Fleischerei Bechtel - Alle Rechte vorbehalten